KENIA
Einwohnerzahl: 49,7 Mio (2017)
Bevölkerungsdichte: ca. 82 pro km2
Hauptstadt: Nairobi. Einwohner: ca. 4,4 Mio
Staatsform: Präsidialrepublik seit 1963. Staats- und Regierungschef: Uhuru Kenyatta, seit 2012. Unabhängig seit 1963 (ehemalige britische Kolonie).
Sprache: Kisuaheli und Englisch als Handelssprache; daneben werden über 30 afrikanische Sprachen gesprochen, u. a. Kikuyu, Luo und Massai. Deutsch wird oft nur bruchstückweise gesprochen und verstanden. Die meisten Kenyaner können aber recht gut englisch.
Religion: 83% Christien (47% Protestanten), 11% Muslime, 1.7% Naturreligionen, 1% Hindus
Ortszeit: MEZ + 2 (UTC + 3).Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Kenya. Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +2 Std. und im Sommer +1 Std.
Netzspannung: 220/240 V, 50 Hz. Dreipolige Stecker. Adapter erforderlich. In vielen Hotels kann ein Adapter gegen Kaution geliehen werden. Es empfiehlt sich jedoch eher die Mitnahme eines Weltreisesteckers.
Währung: Kenya Shilling (1 Kenya Shilling = 10 Cent)

Geographie
Landschaftlich ist Kenia in 4 Regionen unterteilt: im Norden weitgehend Wüste dort liegt auch der Turkana See, im äußersten Westen die Hochebene rund um den Lake Victoria mit Nyanza-Becken und dem Gebiet der Masai Mara, im Westen der ostafrikanische Graben dessen Rand ein zweigeteiltes Hochland bis 3900 m entstehen ließ. Vulkanmassive wie der Mount Kenya (höchster Gipfel mit 5199m) überragen den Rand des Grabens, Savanne im Süden und fruchtbare Ebenen an der Küste und an den Ufern des Victoria Sees.
Das Bergland mit der Hauptstadt Nairobi befindet sich im Westen. Nordwestlich von Nairobi liegt das Rift Valley, der Grabenbruch, in dem die Stadt Nakuru und der Aberdare Nationalpark liegen, unweit des Mount Kenia , der ebenfalls einen Nationalpark beherbergt. Der Turkana-See liegt ganz im Nordwesten von Kenia.
Landesvorwahl: 254
Ortsnetzkennzahlen: Nairobi 2, Mombasa 11, Nakuru 37
